17. Sep 2025
21,48 km an einem Vormittag
Ganz spontan kam die Idee auf: Das einigermaßen trockene Wetter noch nutzen - der Winter kommt manchmal schneller, als man denkt...
Gesagt getan, am Dienstag Nachmittag ein schnelles Treffen einberufen und die Tour für den nächsten Tag besprochen und geplant. Die Erziehungsberechtigten informiert. Es konnte am Mittwoch morgen losgehen.
Die Räder lagen bei der Ankunft der Schülerinnen und Schüler bereits auf dem Schulhof bereit. Es wurde noch schnell gefrühstückt und dann ging es auch schon los. Sieben Schüler und eine Schülerin machten sich mit Herrn Kammler, Herrn Roth und Herrn Hanke auf den Weg durch die Stadt hinab zum Kurpark und dann an der Augenklinik den steilen Berg zum Campingplatz hinauf. Auf diesem Weg waren einige bereits geschafft. Aber es gab kein zurück. Wir waren ja erst am Startpunkt im Trailpark Brilon. Die grüne Route war geplant und so machten wir uns über kleine Anliegerkurven auf den Weg den Hängeberg zu bezwingen. Oben an der ersten Abfahrt angekommen ging es in den Trail und alle genossen die Abfahrt in vollen Zügen. Bei den ersten Steilkurven der Achterbahn begutachteten wir zunächst die Kurven und den Streckenverlauf und fanden gemeinsam die optimale Fahrlinie.
Mit Schwung, Begeisterung und einer großen Portion Respekt ging es dann weiter durch die Steilkurven. Ein Sturz, eine verklemmte Kette und ein Abstieg über den Lenker konnte uns nicht aufhalten. Das Material hielt und auch die kleinen Stürze verliefen glimpflich.
Über eine lange Schotterstrecke kämpften wir uns zur zweiten Abfahrt hinauf und konnten dann die lange und abwechslungsreiche Abfahrt mit zwei "gemeinen" Kurven genießen. Am Parkplatz angekommen wollten alle noch eine Zugabe. Die wirklich anspruchsvolle Anfangsstrecke der roten und blauen Tour haben wir dann noch drangehangen. Eine wirkliche Herausforderung - sowohl vom Aufstieg als auch von der steilen Fahrt durch den dichten Fichtenwald mit schönen Steilkurven.
Im Anschluss ging es an der Jugendherberge vorbei durch das Waldgebiet der "Hohen Anna" bevor wir dann am "Drübel" den großen Sprung ausprobiert haben. Von langsam und vorsichtig bis Vollgas und Abenteuer war alles dabei.
An der Polizei vorbei ging es dann schiebend die Einkaufsstraße in Brilon hinauf, um pünktlich zum Mittagessen wieder in der Schule zu sein.
K.O. aber auch meist glücklich waren wir alle - stolz, einen so tollen gemeinsamen Vormittag geschafft zu haben. Geschafft haben wir 21,48 km Strecke und insgesamt fast 400 Höhenmeter bergauf. Eine TOLLE Leistung.